Die Herausforderung
Immer komplexer werdende IT-Infrastrukturen sind nicht mehr zuverlässig zu betreiben, wenn es dafür an Informationen über deren Komponenten, Struktur und Organisation mangelt.
Diese Informationen sind sehr vielfältiger Natur und gehen über ein herkömmliches Asset Management hinaus: Eine Liste aller Hardware ist zwar ein Anfang, hilft aber nicht wirklich weiter bei der Beantwortung z.B. folgender Fragen:
- Welche Software läuft auf dieser Hardware?
- Wen muß ich informieren, wenn die Hardware aus irgend einem Grund ausser Betrieb genommen werden muss?
- Gibt es für diese Hardware einen Ersatz (Redundanz) ?
- Welche Folgen hat eine Änderung an dieser Hardware, wie z.B. das Austauschen einer Netzwerkkarte?
- ...
All diese Informationen sind Gegenstand einer CMDB, die durch einen entsprechenden Configuration Management Prozess betrieben, gefüllt und aktuell gehalten wird.
Das Scheitern vieler CMDB-Projekte liegt häufig daran, dass
- die Tool Implementierung in den Vordergrund gerät und organisatorische Voraussetzungen unberücksichtigt bleiben
- die Aktualisierung der Informationen nicht sicher gestellt ist
- der Aufwand für Implementierung und Betrieb die Planungen übersteigt
- die Unterstützung durch das Management nicht gegeben ist
- die Akzeptanz bei den Mitarbeitern nicht erreicht wird
- KnowHow und Erfahrungen fehlen
H&S IT Consulting Services unterstützt gern ihr CMDB-Projekt und stellt sich diesen Herausforderungen. Lesen Sie unter "unser Vorgehen", wie wir all die genannten Probleme bewältigen!

Service Spezifikation
| ||
| ||


Download
![]() |
277 K |


Interessiert?
Sie erreichen uns telefonisch unter
+49 69 2475040 - 75
Sollten Sie weiterführende Informationen wünschen, rufen wir Sie gerne zurück!